Logo

Macron - mal tief unten, mal hoch oben

Die „Gelbwesten“ trieben den liberalen Staatschef in die Enge, dann gewann er wieder Oberwasser, jetzt belastet ihn ein neuer Skandal in seinem Umkreis: der Ex-Parlamentspräsident und aktuelle Umweltminister Francois de Rugy, der in der Rangordnung der Regierung auf Platz zwei, gleich hinter dem Premierminister, firmiert, steht wegen Luxusausgaben auf Staatskosten unter Dauerbeschuss. Trotzdem glauben Kommentatoren jetzt bereits an eine wahrscheinliche Wiederwahl von Macron nach Ende seiner ersten Amtsperiode 2022. Andere warnen vor der allzu krassen Polarisierung zwischen Macron-geneigten großstädtischen Zentren und dem starken Sog zu Marine Le Pen an den Peripherien.        

Kurier, 14.7.2019

Copyright © 2015 Nachdenken in Paris... Réfléchir à Paris... Danny Leder. Alle Rechte vorbehalten.
Tous droits réservés
Design du site par People Like Us.